Titelbild zu Regenwassernutzung: Rasensprenger auf Wiese

Regenwassernutzung

Senken Sie Ihre Grundbesitzabgaben durch Regenwassernutzung

Sammeln Sie Ihr Regenwasser von Dachflächen, Balkonen oder Garagendächern und nutzen Sie es mit einem Hauswasserwerk für die Toilettenspülung, zum Waschen oder zur Bewässerung des Gartens. So sparen Sie aktiv Frischwasser und senken Ihre Kosten.

Das Wasser wird vorgefiltert und in einem Wasserspeicher zur Verfügung gehalten, so dass Sie immer eine ausreichende Menge zur Verfügung haben. Regenwasser ist weiches Wasser und daher ideal zum Waschen. So können sie zusätzlich Waschmittel und Enthärter sparen. Eine praktische Lösung.

Unter Umständen können Sie zusätzlich beantragen, die für die Gewinnung des Regenwassers genutzte Fläche als entsiegelte Fläche registrieren zu lassen. Dies muss jedoch im Einzelfall geprüft und bereits im Vorfeld beantragt werden.

Ihr Kontakt zu uns

Jürgen Wagner GmbH
Heizung Sanitär Kundendienst

Kamener Str. 226a
44532 Lünen
Telefon 02306 – 755120

e-mail: info@wagner-luenen.de

Informatives

Thema Förderung

Weiterführender Link zur
Fördermitteldatenbank

Thema Gaspreisvergleich

Weiterführender Link zum
Verivox Gaspreisvergleich